Kreuzweg für Kinder und Familien zum Selbergehen
- Details
- Erstellt am Montag, 22. März 2021 10:53
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. März 2021 10:53
Liebe Familien, in der Zeit vom
28. März bis 2. April 2021
findet ihr draußen rund um die Kirche einen Kreuzweg mit 8 teilweise interaktiven Stationen.
Diese wurden von Familien unserer Gemeinde und dem St. Martin Kindergarten gestaltet. Mit dem Gang des Kreuzweges drücken Christen aus, dass sie an Jesus denken und ihm auf seinem schweren Weg bis zum Tod beistehen.
Euer Kinder- & Familiengottesdienst Team St. Martin
Angebot für Kinder in der Fastenzeit
- Details
- Erstellt am Sonntag, 21. Februar 2021 14:20
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Februar 2021 14:20
In der Fastenzeit finden Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter alle zwei Wochen einen Hausgottesdienst und
passende Illustrationen am Kindermitmachtisch in der Kirche.
Es ist eine schöne Gelegenheit als Familie zusammen zu kommen, um miteinander Gottesdienst zu feiern.
Ab dem 21. Februar 2021 beginnt die Serie mit der Taufe Jesu.
Weitere Informationen zu Angeboten für Kinder und Familien unter
https://t1p.de/SanktMartinDo-Padlet
Weltgebetstag der Frauen 2021
- Details
- Erstellt am Sonntag, 21. Februar 2021 14:01
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Februar 2021 14:01
Sehr geehrte*r liebe*r Weltgebetstagsfreund*in,
wir, der Weltgebetstagskreis Ihrer evangelischen Gemeinde Reinoldi/Bezirk Heliand und Ihrer katholischen Gemeinde St. Martin, würde auch in diesem Jahr – wie die vielen Jahre zuvor –gerne einen Gottesdienst mit Ihnen feiern: Sie überraschen mit einem Gottesdienst, vorbereitet von Frauen aus einem bestimmten Land, mit neuen und bekannten Liedern, mit einem Anspiel, Dias, kleinen Geschenken und einer Nachlese bei Kaffee und Kuchen.
Das ist wegen der Pandemie in diesem Jahr leider nicht möglich.
Dennoch wollen wir Sie mitnehmen nach Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik. Wir wollen Sie teilhaben lassen an den Gedanken und den Informationen, die uns die Frauen des dortigen Weltgebetstagskomitees in der diesjährigen Gottesdienstordnung zusammengestellt haben.
Wenn Sie mögen, nehmen Sie die beiliegende Gottesdienstordnung zur Hand und gehen mit uns auf die Reise nach Vanuatu. Erfahren Sie von den Gefährdungen durch den Klimawandel, von ergreifenden aber auch Mut machenden Einzelschicksalen, von Dankbarkeit, Zuversicht und dem Glauben an Gott, von der Liebe zur Natur und dem Zusammenhalt der Frauen mit dem Willen nach Veränderung.
„Wer meine Worte hört und danach handelt, baut sein Haus auf Felsen und die Stürme werden es nicht fortreißen" (Matthäus 7, 24-27)
Im diesjährigen Bibeltext, den die Frauen aus Vanuatu für sich und uns ausgewählt haben, geht es um Hören und Handeln, um Felsen und Sand.
Wir sind aufgefordert auch uns zu fragen: „Worauf bauen wir?"
Wir laden Sie ein am 5. März den Gottesdienst zu Hause zu erleben. Vielleicht mit der Gottesdienstordnung in der Hand, vor sich eine Kerze angezündet, lesen und beten Sie für sich den Gottesdienst. Sie sind dann eine*r von mehreren Millionen Menschen an diesem Tag, die diese Gebete sprechen.
An diesem Tag wird es Online Gottesdienste geben, zum Beispiel auf
www.weltgebetstag.de
Ebenso wird ein Gottesdienst im Fernsehen auf Bibel TV um 19 Uhr gefeiert. Vorbereitet wird dieser Gottesdienst von einem ökumenischen Team aus altkatholischen, baptistischen, evangelisch-lutherischen und römisch-katholischen Frauen. Die Gruppe effata aus der Jugendkirche Münster wird ihn musikalisch gestalten. Hilfe beim Einrichten von Bibel TV können Sie unter www.weltgebetstag.de finden – inklusive einer telefonischen Hotline für alle besonderen Fragen und kniffligen Probleme rund um den Empfang von Bibel TV. Sie erreichen die ehrenamtlichen Mitarbeiter unter: 0700-12 42 35 88 : montags, dienstags und donnerstags jeweils von 20 bis 21 Uhr.
Wer spenden möchte kann das gefüllte Spendentütchen ins Gemeindebüro bringen, auch wir Frauen vom Vorbereitungskreis nehmen es gerne an. Möglich ist ebenso, Ihre Kollekte mit Hilfe des beigefügten Überweisungsträgers direkt zu überweisen.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie über 100 Projekte weltweit, die Frauen und Kinder stärken.
Wir grüßen Sie herzlich, werden am 5. März an Sie denken und freuen uns jetzt schon auf das kommende Jahr, wenn wir hoffentlich ohne Einschränkungen in der Kirche und wieder nahe beieinander feiern können.
Austausch und Segen am Valentinstag
- Details
- Erstellt am Montag, 08. Februar 2021 11:18
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 08. Februar 2021 11:18
Einladung
Valentinstag via Zoom
14. Februar 2021
20:30 - 21:30
IMPULS durch Dr. Korfmacher
und SEGEN für Paare,
Anregung für die Fastenzeit:
7 WOCHEN NEUE SICHT...
Öffnungszeiten Kirche und Kapelle St. Meinolfus Januar 2021
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 07. Januar 2021 21:35
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. Januar 2021 21:35
Liebe Gemeinde,
Die Kirche und die Kapelle in St. Meinolfus sind bis Ende Januar zu den üblichen Gottesdienstzeiten, sonntags von 10:00 - 11:00, und freitags von 15:00 - 18:00 geöffnet.
Die Krippe kann in dieser Zeit besucht werden und Aufkleber mit dem Sternsinger Segen liegen zur Mitnahme aus.
Impuls zu Heiligabend, 24. Dezember 2020
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 24. Dezember 2020 15:45
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. Dezember 2020 13:35
Weitere Beiträge...
- Die Welt braucht eine frohe Botschaft.
- Weihnachten 2020 in St. Liborius, St. Martin und St. Meinolfus
- Impuls zum vierten Adventssonntag, 20. Dezember 2020
- Impuls zum dritten Adventssonntag, 13. Dezember 2020
- Gottesdienst in St. Martin per Zoom
- Die Martinsfenster
- Geistlicher Impuls zum zweiten Adventssonntag 2021
- Adventsnachmittag an der Krippe St. Martin
- Eine Stunde im Advent, Einladung in unsere offene Kirche
- Übertragung des Patronatsfestes in St. Martin übers Internet am 15.11.2020