Biblische Tauftheologie
- Details
- Erstellt am Sonntag, 30. Juni 2024 17:33
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. Juni 2024 17:33
Alle, die interessiert sind, TaufkatechetInnen zu werden und alle, die eine Vertiefung ihrer Taufberufung suchen, sind eingeladen zu einem Abend der Gruppe Taufpastoral mit Prof. Egbert Ballhorn.
„Mit Freude werden ihr Wasser schöpfen aus den Quellen des Heils" (Jes 12,3)
Der auferstandene Jesus gibt einen Taufauftrag an seine Jüngerinnen und Jünger. Aber was heißt „Taufe" eigentlich vor biblischem Hintergrund? Durch die Taufe werde ich ein neuer Mensch. Mit seiner Taufe taucht der Mensch in die lange Tradition biblischer Rettungsgeschichten ein: von der Arche Noach bis hin zum Sturm auf dem See. Wenn wir Christsein leben wollen, dann kann eine Besinnung auf die Bedeutung der Taufe eine gute Basis sein.
Der Abend findet statt am Donnerstag, 22. August um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius und am Taufbecken der Kirche.
Sommerkirche 2024
- Details
- Erstellt am Sonntag, 30. Juni 2024 17:32
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. Juni 2024 17:32
Fronleichnam 2024 - Ein Fest des Glaubens
- Details
- Erstellt am Sonntag, 09. Juni 2024 19:52
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 09. Juni 2024 19:57
Wieder haben die Gemeinden im Pastoralen Raum Dortmund-Mitte den Fronleichnamstag gemeinsam gefeiert. Gut 400 Gläubige kamen dazu zur festlichen Eucharistiefeier im Garten des Franziskanerklosters zusammen. Propst Coersmeier ermutigte in seiner Predigt dazu, öffentlich von seinem Glauben Zeugnis zu geben. Die anschließende Prozession mit Stationen auf dem Ost-Friedhof und dem Berswordtplatz nahm Schattenseiten und Lichtblicke des Alltags mit ins Gebet. Beim anschließendem Fest im Garten war bei frisch Gegrilltem Gelegenheit für Begegnung und Austausch.
Danke allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Vortrag: Obdachlos Katholisch
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 15. Mai 2024 17:26
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 18. Mai 2024 18:27
Newsletter Nachhaltigkeit Nr. 2 - Stadtradeln
- Details
- Erstellt am Sonntag, 12. Mai 2024 10:44
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 18. Mai 2024 18:27
Die Aktion hat das Ziel, das Klima zu schützen, den Radverkehr zu fördern, die eigene Lebensqualität zu steigern und für die Gesundheit zu radeln. Indem man die Vorteile des Radfahrens selbst erfährt, ist man am ehesten bereit, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu nutzen.
Im Rahmen des STADTRADELN – Wettbewerbs treten Teams für ihre Kommune in die Pedale. In einem 3-wöchigen Aktionszeitraum werden möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt. Im besten Fall verändern Teilnehmer*innen ihr Mobilitätsverhalten über die Aktion hinaus. Mitmachen können alle, die in einer teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch) Schule besuchen.
St. Martin ist auch in diesem Jahr wieder dabei! Du auch?
- Der Aktionszeitraum in 2024 ist vom 5. Mai - 25. Mai
- Der Teamname unserer Gemeinde ist : „St. Martins und St. Martinas auf dem Rad“
- Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de oder über die kostenlose Stadtradeln-App.
Bei der persönlichen Registrierung „Dortmund“ als Kommune eingeben und den Teamnamen „St. Martins und St. Martinas auf dem Rad“ - In 2023 haben mehr als 30 Personen aus St. Martin teilgenommen und sind insgesamt mehr als 5000 km geradelt.
- Dadurch wurden mehr als 820 kg CO2 eingespart, weil sie mit dem Rad und nicht mit dem Auto unterwegs waren
Mitmachen lohnt in mehrfacher Hinsicht !
- Zum Aktionsstart findet in diesem Jahr ein Familiengottesdienst am 5.5. um 11.30 Uhr statt
- Nach dem Gottesdienst ist eine Fahrradsegnung geplant
- Im Anschluß wird von FaJuKi eine Fahrradtour organisiert, zu der alle herzlich eingeladen sind. Das Ziel ist Unna.
Wir freuen uns auf viele St. Martins und St. Martinas auf dem Rad!
Ihre/ eure KFD in Kooperation mit dem Vorbereitungsteam Stadtradeln,
FaJuKi und dem Familiengottesdienstkreis
Pastorale Reise nach Georgien 2025
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 09. Mai 2024 10:31
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 18. Mai 2024 18:27
In der Planung ist eine Fahrt des Pastoralen Raumes Dortmund-Mitte.
Geplanter Zeitraum ist der 25. Mai bis 01. Juni 2025.
Der Preis dieser Reise wird sich auf ca. 1.600,00 Euro pro Person belaufen.
Dr. Klaus Korfmacher wird die Reise geistlich begleiten.
Bei Interesse und/oder Vorreservierung bitte per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Weitere Beiträge...
- Fahrradwallfahrt 2024
- Begegnung vor Ort - DortBunt 2024
- Gemeindeversammlung St. Martin
- Taufkatecheten gesucht
- Das Turmprojekt St. Martin 2020-2023 - Bunt statt grau
- Geistliche Abende in der Fastenzeit
- Newsletter Nachhaltigkeit
- KarfreitagMeditation: Requiem aeternam
- Trödelmarkt rund ums Kind 2024
- Karneval der Frauen 2024