800 Jahre Greccio - Ein lebendiges Krippenspiel
Am 28. Dezember 2023
um 18.00 Uhr.
In der Kirche St. Franziskus in Dortmund,
Franziskanerstraße 1.
Der Portiuncula - Kreis lädt dazu ein.
Herzlich willkommen!!
Go(o)d night – der Gottesdienst für junge Menschen
Am 1. Advent startete im Kreuzviertel ein neues Gottesdienstformat für junge Menschen in Dortmund.
Unter dem Titel „Go(o)d night" feiern wir sonntags um 19:00 Uhr die Messe in Hl. Kreuz.
Das Besondere daran? Katholische Hochschulgemeinde, junge kirche und das Mallinckrodt-Gymnasium schließen sich erstmals zusammen. Der Plan? Moderne Lieder, tolle Lichttechnik und innovative Elemente bieten eine besondere Atmosphäre. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Get-together in der KHG (Liebigstraße 49a) mit Snacks und Getränken.
Der lebendige Adventskalender 2023
Eine ökumenische Initiative der evangelischen Kirchengemeinde St. Reinoldi Dortmund und der katholischen St. Martin Gemeinde.
Wir treffen uns draußen vor den beleuchteten Fenstern oder Türen zum gemeinsamen Singen und Geschichten erzählen und hören.
Schön wäre es wenn jeder sich ein kleines Licht (Kerze) mitbringt.
Der lebendige Adventskalender 2023 | |
Sonntag, 19. November 2023 14:52 603 KB 362.00 | Download |
An(ge)dacht - 03. Dezember 2023
Liebe Schwestern und Brüder,
zugegeben, über den Engel auf der großen Tanne der Dortmunder Weihnachtsstadt hatte ich mir bis dieses Jahr keine größeren Gedanken gemacht. Wenn die Arbeiter aus vielen einzelnen Tannen den Baum aufschichten, merken wir in der Propstei, dass es nun langsam losgeht mit dem Advent, auch wenn es dann ja meist erst Mitte November ist. Diesmal war etwas anders. Plötzlich war da eine Kugel auf dem Baum und nicht nur ich fragte mich: Was soll das denn jetzt? Der Protest war groß und wenige Tage später war dann auch der Engel wieder da, wo er immer leuchtet. Eigentlich nur eine kleine Posse, aber auch mal ein Anlass, über christliche Symbole, Engel und die Weihnachtsgeschichte in einer zunehmend säkularen Gesellschaft nachzudenken. Wir feiern das Fest der Menschwerdung Gottes. Aber wen laden wir ein und wer möchte sich einladen lassen? Jesus kommt in unsere Welt, so wie sie ist, gestern, heute, immer. Die Botschaft des Engels „Euch ist heute der Heiland geboren", sie richtet sich an alle Menschen, längst nicht nur an uns Christen.
Diese Zusage ist auch eine Einladung, die Friedensbotschaft von Weihnachten immer weiter zu tragen. So erreicht auch in diesem Jahr trotz Krieg und widriger Umstände das Friedenslicht aus Bethlehem Dortmund. Das Licht findet seinen Weg in Kirchen, Häuser und zu den Menschen. „Auf der Suche nach Frieden" heißt das Motto in diesem Jahr. Auf unserer Erde haben Frieden und Vertrauen ihre Grenzen. Gottes Friede ist grenzenlos. Lassen wir uns von der Botschaft der Weihnacht inspirieren, einander in Liebe und Verständnis zu begegnen.
Ihnen allen wünsche ich von Herzen eine besinnliche Adventszeit.
Propst Andreas Coersmeier